- die Erbse
- (Botanik) - {pea} đậu Hà-lan, đậu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Erbse — (Pisum sativum) Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) … Deutsch Wikipedia
Erbse, die — Die Êrbse, plur. die n, die runde eßbare Frucht eines gewissen Feld und Gartengewächses; Pisum, L. Die Pflanze, welche diese Frucht trägt, führet gleichfalls den Nahmen Erbsen, wobey der Singular nicht üblich ist. Man hat von derselben vielerley… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erbse — die Erbse, n (Grundstufe) Gemüsepflanze, deren Samen die Form einer grünen Kugel hat Beispiel: Die Erbsen sind noch nicht weich. Kollokation: Erbsen pflücken … Extremes Deutsch
Die Prinzessin auf der Erbse (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Die Prinzessin auf der Erbse Originaltitel Printsessa na goroshine oder Принцесса на горошине … Deutsch Wikipedia
Erbse — Erb|se [ ɛrpsə], die; , n: a) Pflanze mit grünen, in Hülsen sitzenden, kugeligen Samen und Blättern, die in Ranken auslaufen: nächstes Jahr bauen wir Erbsen an; die Erbsen hochbinden. b) Frucht der Erbse (a): Erbsen pflücken. Zus.: Zuckererbse.… … Universal-Lexikon
Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… … Deutsche Grammatik
Die Prinzessin auf der Erbse (Begriffsklärung) — Die Prinzessin auf der Erbse bezeichnet: Die Prinzessin auf der Erbse (1837), Märchen von Hans Christian Andersen Die Prinzessin auf der Erbse (1918), österreichischer Kurzfilm von Emil Leyde Die Prinzessin auf der Erbse (1960), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Erbse — Erbse, zur Familie der Leguminosen gezählt, ist in ganz Europa einheimisch, und gedeiht am besten in trocknem Boden. Die verschiedenen Arten werden nach der Beschaffenheit ihrer Hülsen, und nach ihren kürzern oder längern, hochwachsenden und… … Damen Conversations Lexikon
Die Prinzessin auf der Erbse — Der Titel dieses Märchens des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen (1805 1875) wird gerne zur Kennzeichnung eines überempfindlichen, verzärtelten Menschen verwendet. Das Märchen erzählt von einer Prinzessin, die so empfindlich war … Universal-Lexikon
Erbse — Erbse, Pisum (Diadelphia Decandria. Leguminosae). Man unterscheidet Sorten, von welchen nur die Samen eßbar sind, die sog. Brockel E.n od. Pflück E.n, von P. sativum abstammend und weiß blühend; und solche, deren halbreife Hülsen gegessen werden… … Herders Conversations-Lexikon
Erbse — (Pisum Tourn.), Gattung der Leguminosen, einjährige, kahle, kletternde Kräuter mit paarig gefiederten, in eine Borste oder Wickelranke endenden Blättern (s. Tafel »Blattformen II«, Fig. 25), großen blattartigen Nebenblättern, ansehnlichen roten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon